Wir suchen für die Prosektur Anatomie der Medizinischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine

Präparations- oder Sektionstechnische Assistenz (Präparator) (gn*)

in Vollzeit 
Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung nach TV-L
Kennziffer: 05645 – *gn=ge­schlechts­neutral

Die Prosektur wurde im Rahmen der Neuordnung des Anatomischen Instituts verselbstständigt, um drei zusammengehörige Aufgabenbereiche verantwortlich zu übernehmen: (1) das Körperspendewesen, (2) die Organisation und Leitung der makroskopischen Lehre und (3) die Koordination ärztlicher Fort- und Weiterbildungen, die auf Körperspenden zurückgreifen. Zusätzlich verfolgt die Prosektur eigene Forschungsprojekte, die sich überwiegend mit der Regulation und Funktion des programmierten Zelltods während der Frühentwicklung des Nervensystems auseinandersetzen.

Ihr Aufgaben­bereich:

Ihre Aufgaben umfassen sowohl den Transport, die Fixierung und die Konservierung von Körperspenden als auch die Erstellung von Präparaten zu Zwecken der ärztlichen Aus-, Fort- und Weiter­bildung. Weitere Schwerpunkte liegen in der Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung von Kursen, Demonstrationen und Vorlesungen sowie in der Betreuung und Pflege der wertvollen anatomischen Sammlung und aller Lehrmaterialien. Hinzu kommen kleinere administrative Aufgaben im Zusammenhang mit dem Körperspendewesen. Im Sinne einer modern ver­standenen Prosektur beinhaltet das Aufgaben­spektrum auch die Fixierung und Einbettung von Organen und Ge­weben für die licht- und elektronen­mikroskopische Analyse, die Erstellung von Schnitten sowie die Durch­führung von immunhistochemischen Färbungen und in-situ-Hybridisierungen nach adäquater Einarbeitung.

Wir erwarten von Ihnen ein überdurchschnittliches Interesse für die ärztlichen Belan­ge der Humananatomie, Teamgeist und Eigenverantwortlichkeit sowie die Bereitschaft, sich für die Bedürfnisse und Anforderungen des Hauses in Lehre und Forschung einzusetzen. Neben den fachspezifischen Vorkenntnissen legen wir insbesondere Wert auf die Fähigkeit zu angemessenem Umgang mit den Angehörigen von Verstorbe­nen, auf Genauigkeit, Kunstfertigkeit und Geschicklichkeit im gesamten Berufsfeld sowie auf die Bereitschaft zur Weiterbildung.

Voraussetzungen:

Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Präparations- oder Sektionstechnische/r Assistentin/Assistent (Präparator/in) oder Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistentin/assistent (MTLA) mit beruflichen Vorerfahrungen in den Fachgebieten Anatomie, Pathologie oder Rechtsmedizin.

Wir bieten Ihnen einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit abwechslungsreichem Arbeitsfeld im Team der Prosektur Anatomie, die sich intensiv an der Betreuung von jährlich ca. 350 Human- und 120 Zahnmedizinstudierenden sowie einer wachsenden Zahl von ärztlichen Fort- und Weiterbildungen beteiligt. Als Teil des im Jahr 2013 bezogenen PAN-Zentrums (P = Pathologie, A = Anatomie, N = Neuropathologie) bietet die Prosektur optimale Voraussetzungen für Lehre und Forschung, modernste technische Anlagen und ein stimulierendes interdisziplinäres Umfeld.


So erreichen Sie uns:

Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter der Prosektur, Herr Prof. Dr. med. Wolfgang Knabe, T 0251 83-55242, w.knabe@uni-muenster.­de, jederzeit gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bitten Sie, diese unter Angabe der Kennziffer bis zum 02.03.2021 an die Personalgewinnung des Universitätsklinikums Münster, Bewerbermanagement, Domagkstraße 5, 48149 Münster oder bewerbung@ukmuenster.de zu senden.


Das UKM unterstützt die Verein­barkeit von Beruf und Familie und ist daher seit 2010 als familien­bewusstes Unter­nehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglich­keit der Teilzeit­beschäfti­gung. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt; im Rahmen der gesetz­lichen Vor­schriften werden Frauen bevorzugt eingestellt. Schwer­behin­derte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Eine solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und medizinische Erfolge. Wichtig ist das Engage­ment jedes Einzelnen. Wir brauchen Ihr Engage­ment, um selbst im Kleinen Großes für unsere Patienten leisten zu können. Dafür bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, damit Sie selbst weiter wachsen können.

Universitätsklinikum Münster http://www.klinikum.uni-muenster.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-11378/logo_google.png
2021-03-03T14:18:00Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
2021-02-03
Münster 48149
51.9623682 7.595598700000001