Die Forschungsschwerpunkte des Institutes liegen in der Epidemiologie und Versorgungsforschung neurologischer und psychiatrischer Erkrankungen sowie der Infektions- und klinischen Epidemiologie.
Ihr Aufgabenbereich:
- Organisatorische Koordination von Forschungsprojekten sowie Kommunikation mit den beteiligten Wissenschaftlern, Mitarbeitern, Konsortialpartnern und Projektträgern
- Erstellung von Anträgen, Arbeits- und Ergebnisberichten
- Administrative Aufgaben im Personal- und Drittmittelmanagement
- Unterstützung bei der Datenauswertung
Wir erwarten von Ihnen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium (Wirtschaftswissenschaften / Gesundheitswissenschaften / Public Health / Naturwissenschaften o. Ä.)
- Erfahrung im Projektmanagement sowie Kenntnisse der Organisation und Arbeitsweise von wissenschaftlichen Einrichtungen
- Sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit, ein hohes Maß an Teamgeist sowie eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
- Fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Wir bieten Ihnen einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben. Sie arbeiten eigenverantwortlich und selbstständig in einem multidisziplinären, engagierten Studienteam.
So erreichen Sie uns:
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Univ.-Prof. Dr. med. Andre Karch, akarch@uni-muenster.de, T 0251 83-55646.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bitten Sie, diese unter Angabe der Kennziffer bis zum 17.02.2021 an die Personalgewinnung des Universitätsklinikums Münster, Bewerbermanagement, Domagkstraße 5, 48149 Münster oder an bewerbung@ukmuenster.de zu senden.
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher seit 2010 als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt; im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Eine solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und medizinische Erfolge. Wichtig ist das Engagement jedes Einzelnen. Wir brauchen Ihr Engagement, um selbst im Kleinen Großes für unsere Patienten leisten zu können. Dafür bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, damit Sie selbst weiter wachsen können.