GSK ist ein weltweit führendes, forschendes Gesundheitsunternehmen, das sich für die Verbesserung der Lebensqualität engagiert, um Menschen ein aktiveres, längeres und gesünderes Leben zu ermöglichen.
Wir erforschen, produzieren und vermarkten eine breite Palette an Therapeutika, Impfstoffen und Consumer-Healthcare-Produkten.
Vaccines Marburg
Als strategischer Standort für GSK Vaccines, einem internationalen Marktführer in der Impfstoffforschung und -produktion blickt unser Betrieb auf eine mehr als 110-jährige Tradition zurück. Wir arbeiten an der Gesunderhaltung der Menschen durch Impfungen und folgen damit den Fußspuren unseres Firmenbegründers und ersten Medizinnobelpreisträgers Emil von Behring. GSK Vaccines GmbH hat zudem den Familienpreis als bester Arbeitgeber der Stadt Marburg und Umgebung erhalten.
Was wir bieten
- Ein attraktives Gehaltspaket und Bonussystem, Altersvorsorge und wertschätzende Anerkennungsleistungen
- Ein familienfreundliches, dynamisches und flexibles Arbeitsumfeld mit Unterstützung in Kinderbetreuung
- Sorge für Ihr Wohl durch fortschrittliche kostenlose Gesundheits-/Vorsorgeprogramme, Impfungen und Versicherungen
- Förderung Ihrer individuellen Entwicklung durch flexible und digitale Lernmöglichkeiten
- Moderne Zusatzleistungen wie „lease-a-bike“
GSK Vaccines GmbH
Marburg
Für unseren Standort Marburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Automation Engineer (m/w/divers)
Aufgabengebiet:
- Mitarbeit in einem multidisziplinären Engineering-Team mit eigenständigem Aufgabenbereich im Fachbereich “Industrielle Automatisierung“.
- Analyse, Konzeptionierung, Planung und Weiterentwicklung komplexer Prozesssteuerungs- und Prozessleitsystem-Applikationen.
- Mitarbeit bei der Erarbeitung von Standards und Spezifikationen im Verantwortungsbereich.
- Koordinierung von Ingenieurdienstleistern und Systemintegratoren.
- Überführung der automatisierten Anlagen nach Projektabschluss in den Produktionslebenszyklus.
Geforderte Voraussetzungen, Kenntnisse, Eigenschaften:
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium (Diplom / Master / Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder artverwandte Studiengänge. Mindestvoraussetzung: staatlich geprüfte Technikerausbildung vorgenannter Fachrichtungen.
- Mehrjährige (Mindestanforderung 3 Jahre) Erfahrung als Ingenieur / Techniker im Bereich der Automatisierung oder vergleichbare Berufserfahrung.
- Erfahrungen in der Analyse, Konzeptionierung, Planung und Entwicklung von automatisierten Anlagen und Systemen auf Ingenieurniveau.
- Sehr fundierte Spezialkenntnisse im Umgang mit PC- und Office-Programmen. MS-Project- Erfahrung ist erwünscht.
- Solides Know-how im Bereich der Automationstechnik, Steuerungssysteme und SPS-Programmierung (z. B. Siemens, Allen-Bradley).
- Spezialwissen im Bereich Prozessleitsysteme und fundiertes System-Hintergrundwissen (Siemens PCS7/Batch/RouteControl).
- Fundierte Kenntnisse einschlägiger Regelwerke und Vorschriften wie z. B. GAMP5.
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift für die internationale Zusammenarbeit.
- Selbstständige, zielgerichtete Arbeitsweise mit Durchsetzungsvermögen.
- Fachliche Führung von Mitarbeitern im Verantwortungsbereich.