Erfolgreiches Ingenieurbüro im Bereich Baugrundbewertung und Geotechnik

Wir sind ein erfolgreiches mittelständisches Ingenieurbüro mit den drei Arbeitsschwerpunkten Baugrunderkundung & Geotechnik, Umweltplanung & Naturschutz sowie Altlasten & Boden­schutz. 
Wir sind als Gutachter- und Sachverständigenbüro tätig und Partner der regionalen und über­regionalen Bau- und Energiewirtschaft sowie Berater für Planungsbüros, Investoren und die öffentliche Hand. Unser Team besteht aus über 40 Mitarbeitern an den Standorten Leipzig, Heiligenberg/Bodensee und Gera.
Die Firmenkultur ist geprägt von einer sehr flachen Hierarchie, (familien-)freundlicher Arbeits­atmosphäre und einer strukturierten, zielorientierten Arbeitsweise. Auf selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten wird großen Wert gelegt.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams für den bundesweiten Einsatz einen: 

Bohrgeräteführer (m/w)

Ihre Aufgaben:

  • Bedienen der vorhandenen Technik zur Aus­führung von Rammkernbohrungen und Rammkernsondierungen im gesamten Bundesgebiet
  • Bedienen der Bohrfahrzeuge (Unimog, Bohr­raupe) sowie der Rammziehbohrgeräte und der Handbohrtechnik
  • Probenahme (Boden- und Grundwasser­proben, Gebäudesubstanz)
  • Warten und Pflegen der technischen Gerät­schaften
  • Durchführen kleinerer Reparaturen an den Bohrwerkzeugen sowie den Fahrzeugen
  • Kenntnisse zur Bedienung von Drehbohr­anlagen von Vorteil

Ihr Profil:

  • Berufserfahrung als Baumaschinist, Bohr­geräteführer, Brunnenbauer, Bohrhelfer oder in einem artverwandten Beruf von Vorteil
  • Erfahrung im Führen von Bohrfahrzeugen und Bedienen von Bohrtechnik wünschens­wert 
  • Auch angelernte Bohrhelfer mit mechanisch-technischem Verständnis können sich gern bewerben
  • Technisches Verständnis und Geschick bei der Überwachung und Wartung der Bohr­technik
  • Führerschein der Klasse 3/B (alt) oder C1E (neu) zum Führen von Fahrzeugen bis 7,5t

Wir bieten Ihnen:

  • Attraktives Gehaltspaket mit Bonusprogrammen, Angebote zur betrieblichen Altersvorsorge und moderne Arbeitsbedingungen
  • Ein gut etabliertes, interdisziplinär arbeitendes Team mit mehr als 40 Mitarbeitern, bestehend aus Sachverständigen, Naturwissenschaftlern, Ingenieuren und Technikern
  • Strukturierte Einarbeitung sowie gezielte Aus- und Weiterbildungen mit Förderung der persönlichen Potenziale und eine Kultur des Miteinander