Vom Pionier zum Technologieführer der Bildverarbeitung: Mit Hightech und einem leidenschaftlichen Team setzt die VITRONIC Familie schon heute Maßstäbe für morgen. Trotz ungebrochenen Wachstums haben wir uns eine wertschätzend partnerschaftliche Unternehmenskultur bewahrt. Herausfordernde Aufgaben, jeden Tag etwas Neues, Familiengefühl, individuelle Entwicklungswege – bei 750 Mitarbeitern am Standort Wiesbaden und weiteren 150 weltweit haben wir viel zu bieten.
Zur Verstärkung unserer Abteilung SQM und QA suchen wir Sie am Standort Wiesbaden als
Techniker (m/w) Bauteilmanagement
Diese Stelle wird in unserer Abteilung Supplier Quality Management und Qualitätssicherung besetzt.
Hier dreht sich alles um die Qualität und das Lieferantenmanagement. Ihr Vorgesetzter ist der Leiter Supplier Quality Management und Qualitätssicherung.
Sie befassen sich hauptsächlich mit dem Auswahlprozess von elektronischen und elektromechanischen Bauteilen (wie FPGAs, LEDs oder Bildsensoren) und elektrischen Geräten (wie PCs oder Kameras), der Stücklistenpflege in einem Produktdaten-Managementsystem und in der Datenbank Silicon-Experts. Des Weiteren sind Sie mit der Verfolgung von Abkündigungen und der Suche nach geeigneten Second-Source-Bauteilen betraut. Sie arbeiten eng mit den Unternehmensbereichen Hardware-Entwicklung und Seriengeräteentwicklung zusammen und unterstützen die Qualitätssicherung und den technischen Einkauf.
Welche Aufgaben erwarten Sie?
- Recherche zu elektronischen und elektromechanischen Bauteilen
- Unterstützung der Hardware- / Seriengeräte-Entwicklung bei der Bauteilauswahl
- Bauteilpflege, Datenblattablage und Tracking von Datenblattänderungen und Stücklistenänderungen
- Tracking von Bauteilabkündigungen / -änderungen und Erarbeitung von Maßnahmen, z. B. Suche
nach Second-Source-Bauteilen, Bevorratung abgekündigter Bauteile - Unterstützung des technischen Einkaufs bei Bauteilproblemen und bei Rückfragen von Bestückern
- Erarbeitung von Strategien bei Bauteilabkündigungen, -änderungen, -engpässen und -qualitätsproblemen
Was zeichnet Sie aus?
- Abgeschlossene technische Ausbildung mit Schwerpunkt Elektronik
- Kenntnisse der Prozesse in der Elektronikverarbeitung (z. B. Aufbau- und Verbindungstechnologie und deren Prüfungen)
- Praktische Berufserfahrung in vergleichbarer Tätigkeit (Elektronik, Platinen)
- Auch Quereinsteiger z. B. aus der Qualitätssicherung von Elektronik / Platinen, der Platinenentwicklung, dem Prototypenbau, der Bestückung von Elektronikteilen oder dem Elektronikvertrieb sind gerne willkommen
- Gutes Deutsch in Wort und Schrift, gutes Englisch in Schrift
- Proaktives Auftreten, sucht und knüpft leicht Kontakte zu unterschiedlichen Unternehmensbereichen
- Zielgerichtete Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Eigeninitiative, um anspruchsvolle Themen beharrlich, mit dem nötigen Können und Selbstvertrauen, an den Schnittstellen anzupacken
Was bieten wir Ihnen?
- Eine überdurchschnittlich abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Aufgabe:
Einblick in alle Unternehmensbereiche, Aufbau und Weiterentwicklung des Bauteilmanagements nach eigenen Vorstellungen gemeinsam mit anderen Abteilungen, Entwicklung unterschiedlicher Strategien pro Abteilung, Einarbeitung in immer wieder neue Produkte, technische Themen und Fragestellungen - Eine in der Branche und Unternehmensgröße einzigartige Unternehmenskultur
- Inhabergeführtes Unternehmen mit technisch nachhaltiger Arbeit und Arbeitsplatzsicherheit
- Flache Unternehmensstrukturen, „Open door“-Politik, eine ungezwungene Atmosphäre und ein modernes Arbeitsumfeld
- Die Chance, Strukturen, Prozesse und Kommunikationswege mit zu gestalten
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- Zielgerichtete Weiterbildungsmaßnahmen, auch über den Tellerrand der eigenen Aufgabe hinaus