Bürokommunikation ist allumfassend: PCs, Drucker, Scanner, Kopierer, Beamer, digitale Whiteboards, Faxgeräte, Headsets und diverse Netzwerke. Sie interessieren sich für die Hintergründe der Telekommunikation? Ob Telefonsysteme, Lichtrufanlagen, Alarm- oder Rauchmeldeanlagen: Informationselektroniker für Bürosystemtechnik lernen bei uns, Sicherheits-, Kommunikations- und Überwachungssysteme in Betrieb zu nehmen sowie elektronische Baugruppen und Netzwerke zu installieren, zu warten und zu reparieren.
Ihr Aufgabenbereich:
- Während Ihrer dreieinhalbjährigen Ausbildung erlernen Sie vielfältige Fertigkeiten
- Installieren und Inbetriebnahme von Systemen der Sicherheits- und Kommunikationstechnik
- Prüfen elektrischer Schutzmaßnahmen und Sicherheitseinrichtungen
- Störungsanalyse, Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten
Wir erwarten von Ihnen:
- Realschulabschluss mit guten Noten in den Fächern Mathematik und Physik
- Ausgeprägtes technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Hohe Selbstverantwortung
- Hohes Engagement
Wir bieten Ihnen ein überaus attraktives und sehr innovatives Arbeitsfeld in einem aufgeschlossenen Team sowie eine gute Arbeitsatmosphäre.
So erreichen Sie uns:
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Thomas Schmidt, T 0251 83-46261.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Karriereportal. Mehr Informationen erhalten Sie unter www.karriere.ukmuenster.de.
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher seit 2010 als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt; im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Eine solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und medizinische Erfolge. Wichtig ist das Engagement jedes Einzelnen. Wir brauchen Ihr Engagement, um selbst im Kleinen Großes für unsere Patienten leisten zu können. Dafür bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, damit Sie selbst weiter wachsen können.