Der Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg ist die zentrale Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für die Polizei sowie für andere Organisationsbereiche der Landesverwaltung.

Der Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg, Dienstort Gransee sucht für den Bereich Zentrale Bußgeldstelle (ZBSt) eine*n

Sachbearbeiter*in OWiG Teil 3, Versammlungsrecht (w/m/d)

Durch die Bediensteten des Teilbereiches Allgemeine Ordnungs­widrigkeiten, spezielle Ordnungs­widrigkeiten, Kosten Rechtsanwälte der Zentralen Bußgeldstelle erfolgt in vier Arbeitsgruppen die Bearbeitung der Ordnungs­widrig­keiten­anzeigen, die durch die Polizei­vollzugs­bediensteten des Landes Brandenburg an die Zentrale Bußgeldstelle übergeben werden. Hierbei handelt es sich um allgemeine Verkehrsverstöße (z. B. Geschwindig­keits­über­schreitungen, Rotlicht­verstöße) und spezielle Ordnungs­widrigkeiten, bspw. aus den Bereichen Waffenrecht, Schwerverkehr und Gewinn­abschöpfung.


Ihr Aufgabengebiet umfasst:

Bearbeitung des Fachkomplexes OWiG Teil 3, Versammlungsrecht

  • Bearbeitung von komplexen Verfahren zum OWiG Teil 3 und Versammlungsrecht bzw. Vorgängen mit grundlegenden, rechtlichen Entscheidungen; Zusammenarbeit mit den Fachdienststellen
  • Vorbereitung und Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von Fachunter­weisungen / Fachschulungen, Ausarbeitung von Schulungsunterlagen
  • teilbereichs­übergreifender Ansprechpartner und Koordinator für den Fachkomplex OWiG Teil 3 und Versammlungsrecht
  • Erstellung von Entscheidungsvorlagen zu Beschwerdevorgängen und Gnadengesuchen
  • Mitarbeit in Projekten der ZBSt bzw. des ZDPol

SC-OWi / Einspruchssachbearbeitung

  • Mitwirkung und Vorprüfung von Anträgen auf Kostenentscheidung und -festsetzung für Rechtsanwälte und sonstiger Antragsteller
  • Erstellung von Prüfvermerken zu Anträgen auf Schadenersatz nach dem StrEG
  • Erlass von Bußgeldbescheiden
  • Prüfung von Rechtsmitteln, Rechtsbehelfen und sonstigen Sachverhalten

Was Sie mitbringen:

Für die zu besetzende Stelle suchen wir eine engagierte Persönlichkeit mit einem Abschluss als Bachelor in der Fachrichtung Öffentliche Verwaltung oder vergleichbar.

Darüber hinaus erwarten wir:

  • grundlegende Fachkenntnisse im Ordnungswidrigkeiten-, Straf- und Polizeirecht
  • gute Auffassungsgabe, kreatives und strukturiertes Denken
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Kritikfähigkeit
  • gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • sicher im Umgang mit MS Office

Unser Angebot:

  • ein sicherer Arbeitsplatz durch unbefristete Einstellung mit einer Eingruppierung nach der Entgeltgruppe E 9b TV-L
  • flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag zwischen 06:00 und 21:00 Uhr
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) (z. B. 30 Tage Erholungsurlaub, Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung der VBL, vermögenswirksame Leistungen)
  • die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines VBB-Firmentickets mit Arbeitgeberzuschuss und einen Rabatt von der VIP Potsdam
  • fachliche und kompetenzstärkende Weiter­entwicklungs­möglichkeiten im Rahmen von Fortbildungen
Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg http://www.internetwache.brandenburg.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-15229/logo_google.png
2021-06-23T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
2021-06-01
Gransee
53.00470019999999 13.1559502