Das Deutsche Krebsfor­schungs­zentrum ist das größte biomedi­zinische Forschungs­zentrum Deutschlands. Mit über 3.000 Beschäf­tigten betrei­ben wir ein umfang­reiches wissen­schaftliches Pro­gramm auf dem Gebiet der Krebs­forschung.

Das Deutsche Krebsforschungszentrum sucht für das NAKO-Studienzentrum Saarbrücken ab 03.01.2022 eine:n

Studienassistent:in (m/w/d)

(Kennziffer 2021-0343)

Das DKFZ ist eines der wissenschaftlich koordinierenden Zentren für die Nationale Kohorte (NAKO). Die NAKO ist eine große deutschland­weite Gesundheitsstudie, die zum Ziel hat, Risikofaktoren und Möglich­keiten der Verhütung chronischer Erkrankungen weiter zu erforschen. Hierzu konnten im Saarland ins­gesamt 10.000 Teilnehmer:innen, der insgesamt 200.000 geplanten Personen, für die Studie rekrutiert werden. Im Rahmen der Studie werden Daten mittels Fragebogen, Interviews und medizinischen Untersuchungen erhoben.

Ihre Aufgaben:

  • Fachliche Beratung der Proband:innen (Ziel, Zweck und Ablauf der Studie)
  • Planung, Koordination und Durchführung von medizinischen Unter­suchungen wie Blut­druck­messungen, anthropometrische Messungen, elektro­kardio­graphische Aufzeichnungen (EKGs) und venöse Blut­entnahmen
  • Planung und Koordination der Studienabläufe
  • Vorbereitung und Begleitung der Monitor­besuche im Rahmen des Qualitäts­managements
  • Dokumentation der Datenerhebung und Probennahme
  • Ablage der zentralen Studien­dokumente und Eingabe der Daten in die Studien­daten­bank

Ihr Profil:

  • Ausbildung als Krankenschwester / Kranken­pfleger oder Arzt­helfer:in (Zusatz­qualifikation als Study Nurse oder Studien­assistenz von Vorteil)
  • Erfahrung in der Untersuchung und Befragung von Patient:innen oder Proband:innen
  • Freude an verantwortungsvoller, team­orientierter Arbeit und der Arbeit mit Studien­teilnehmer:innen
  • Hohes Maß an Organisationsfähigkeit sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeits­weise
  • Erfahrung im Umgang mit Computern und MS Office

Wir bieten:

  • Interessanten, vielseitigen Arbeitsplatz
  • Internationales, attraktives Arbeitsumfeld
  • Campus mit modernster State-of-the-art-Infrastruktur
  • Vergütung nach TV-L mit den üblichen Sozial­leistungen
  • Möglichkeiten zur Teilzeitarbeit
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Sehr gute Fort- und Weiterbildungs­möglich­keiten

Das DKFZ strebt eine generelle Erhöhung des Frauen­anteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unter­repräsentiert sind. Quali­fizierte Kandi­datinnen sind daher besonders ange­sprochen, sich zu bewerben.

Menschen mit Schwer­behin­de­rung werden bei gleicher Eig­nung bevorzugt berück­sichtigt.

Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn­ziffer vor­zugswei­se über unser Online-Bewerber-Tool (www.dkfz.de).

Wir bitten um Verständ­nis dafür, dass wir per Post zuge­sandte Unter­lagen (Deut­sches Krebs­forschungs­zentrum, Personal­abteilung, Im Neuen­heimer Feld 280, 69120 Heidelberg) nicht zurück­senden und Bewer­bungen per E-Mail nicht ange­nommen werden können.

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) http://www.dkfz.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-3481/logo_google.png
2021-11-30T22:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
2021-11-10
Saarbrücken 66111 Viktoriastraße 6
49.2374234 6.990502999999999