Das Deutsche Krebsforschungszentrum ist das größte biomedizinische Forschungszentrum Deutschlands. Mit über 3.000 Beschäftigten betreiben wir ein umfangreiches wissenschaftliches Programm auf dem Gebiet der Krebsforschung.
Das Deutsche Krebsforschungszentrum sucht für das NAKO-Studienzentrum Saarbrücken ab 03.01.2022 eine:n
Studienassistent:in (m/w/d)
(Kennziffer 2021-0343)
Das DKFZ ist eines der wissenschaftlich koordinierenden Zentren für die Nationale Kohorte (NAKO). Die NAKO ist eine große deutschlandweite Gesundheitsstudie, die zum Ziel hat, Risikofaktoren und Möglichkeiten der Verhütung chronischer Erkrankungen weiter zu erforschen. Hierzu konnten im Saarland insgesamt 10.000 Teilnehmer:innen, der insgesamt 200.000 geplanten Personen, für die Studie rekrutiert werden. Im Rahmen der Studie werden Daten mittels Fragebogen, Interviews und medizinischen Untersuchungen erhoben.
Ihre Aufgaben:
- Fachliche Beratung der Proband:innen (Ziel, Zweck und Ablauf der Studie)
- Planung, Koordination und Durchführung von medizinischen Untersuchungen wie Blutdruckmessungen, anthropometrische Messungen, elektrokardiographische Aufzeichnungen (EKGs) und venöse Blutentnahmen
- Planung und Koordination der Studienabläufe
- Vorbereitung und Begleitung der Monitorbesuche im Rahmen des Qualitätsmanagements
- Dokumentation der Datenerhebung und Probennahme
- Ablage der zentralen Studiendokumente und Eingabe der Daten in die Studiendatenbank
Ihr Profil:
- Ausbildung als Krankenschwester / Krankenpfleger oder Arzthelfer:in (Zusatzqualifikation als Study Nurse oder Studienassistenz von Vorteil)
- Erfahrung in der Untersuchung und Befragung von Patient:innen oder Proband:innen
- Freude an verantwortungsvoller, teamorientierter Arbeit und der Arbeit mit Studienteilnehmer:innen
- Hohes Maß an Organisationsfähigkeit sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Erfahrung im Umgang mit Computern und MS Office
Wir bieten:
- Interessanten, vielseitigen Arbeitsplatz
- Internationales, attraktives Arbeitsumfeld
- Campus mit modernster State-of-the-art-Infrastruktur
- Vergütung nach TV-L mit den üblichen Sozialleistungen
- Möglichkeiten zur Teilzeitarbeit
- Flexible Arbeitszeiten
- Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten