Die VBG ist eine der großen Berufsgenossenschaften in Deutschland. Über 1 Million Unterneh­men aus mehr als 100 Branchen sind bei uns mit mehr als 9 Millionen Beschäf­tigten gesetzlich ver­sichert. 2.400 Mitar­beiterinnen und Mitarbeiter sind für die VBG tätig, in hochmodernen Struk­turen, mit vollem Ein­satz, Tag für Tag. Wann gehören Sie dazu?

Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung? Für den Ausbau unserer Prävention für den Aufsichtsbereich Regensburg der Bezirksverwaltung München suchen wir zum 01.01.2019 eine/einen

Ingenieurin/Ingenieur bzw. Naturwissenschaftlerin/ Naturwissenschaftler

als Aufsichtsperson im Sinne des § 18 SGB VII

Mit großem Engagement

  • betreuen Sie eigenverantwortlich in einem interdisziplinären Team Unternehmen in allen Fragen der Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit und stehen als kompetente Ansprechperson zur Verfügung
  • motivieren Sie die Beschäftigten unserer Mitgliedsunternehmen mit Führungs- oder unter­nehmerischer Verantwortung zum Aufbau einer geeigneten Arbeitsschutzorganisation
  • entwickeln Sie unternehmens- und branchenspezifische Konzepte zur Verhütung arbeits­be­dingter Gesundheitsgefahren und Berufskrankheiten
  • qualifizieren Sie betriebliche Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus unseren Mitglieds­un­ter­nehmen in Seminaren zur Umsetzung von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, u.a. in unseren Akademien

Geeignet sind Sie für diese Position, wenn Sie

  • ein Hochschulstudium (Master oder Diplom-Universität) im Bereich der Ingenieur- oder Naturwissenschaften erfolgreich abgeschlossen haben
  • eine mindestens zweijährige hauptberufliche Tätigkeit in einem Betrieb als Ingenieurin/In­genieur oder Naturwissenschaftlerin/Naturwissenschaftler ausgeübt haben
  • sich durch Kundenorientierung, Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft auszeichnen
  • bereit sind, Dienstreisen durchzuführen
  • im Raum Regensburg und Umgebung (bis 30 km) wohnen oder Ihren Wohnsitz dorthin verlegen würden 

Die VBG bildet Sie – sofern noch erforderlich – innerhalb von 2 Jahren praxisnah zur Aufsichts­person nach der Prüfungsordnung I für Aufsichtspersonen aus. Für die Dauer der Ausbildung ist der Dienstort München. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung ist eine unbefristete Fest­anstellung als Aufsichtsperson vorgesehen. Wir bieten Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Arbeitsbedingungen in einem Unternehmen, das Familienfreundlichkeit lebt und vielfältige Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichsten Branchen – von A wie Architekturbüro bis Z wie Zeitarbeit – bereitstellt. Flexible Arbeitszeiten und umfassende Fortbildungsangebote sind für uns selbstverständlich. 

Bereits während der Ausbildung erfolgt die Eingruppierung nach E13 BG-AT (entspricht dem TVöD). Nach der Ausbildung bieten wir – abhängig von den übertragenen Aufgaben – ein leis­tungsgerechtes Entgelt ab E13 BG-AT an. Soweit Sie als ausgebildete Aufsichtsperson bereits nach A13/A14 BBesO bezahlt werden, kann bei vorhandener Planstelle eine Übernahme in A13/A14 BBesO erfolgen. Teilzeitwünschen wird im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen. Die VBG fördert die berufliche Chancengleichheit von Frauen und Männern (gemäß Bundesgleichstellungsgesetz). Aufgrund einer Unterrepräsentanz von Frauen im Bereich Auf­sichtspersonen begrüßen wir ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. Schwerbehinderte Bewer­berinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung/Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Für Fragen steht Ihnen Ute Karstens, Telefon 040 5146-2171, gern zur Verfügung. Interessiert? Dann bewerben Sie sich am besten online bis zum 27.07.2018 unter www.vbg.de/karriere. Wir freuen uns auf Sie!