Die VBL mit Sitz in Karlsruhe ist Deutschlands größte Zusatzversorgungseinrichtung für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes und betreut circa 4,8 Mio. Versicherte und circa 1,4 Mio. Rentnerinnen und Rentner.

Für die Abteilung Leistungsmanagement suchen wir zum 1. Juli 2021 vier Teilnehmer/-innen für unsere 16-monatige interne Fachqualifizierung zur/zum

Sachbearbeiter/-in
im Leistungs­management (m/w/d)

Die Abteilung Leistungsmanagement befasst sich mit dem Betreuen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vom ersten Antrag auf Leistung bis zum Ende der Abwicklung aller Versicherungs­ansprüche. Zu den Haupt­aufgaben zählen das Sichten und Bearbeiten eingehender Anträge, das Berechnen der Betriebsrenten verschiedener Versicherungs­fälle sowie das schriftliche und telefonische Korrespondieren mit Versicherten, Renten­empfängern, Arbeit­gebern, Rentenver­sicherungsträgern, anderen Zusatzversorgungs­kassen und Kranken­kassen.

Die VBL legt großen Wert auf die Qualifikation ihrer Mitarbeiterinnen und Mit­arbeiter. Um Sie umfassend auf die Aufgaben im Bereich Leistungs­management vorzubereiten, absolvieren Sie zunächst eine 16-monatige, modular aufgebaute Fach­qualifizierung, die Theorie­input und Praxiseinsätze in ver­schiedenen Fachbereichen verbindet. Sie schließen die Ausbildungs­abschnitte jeweils mit internen Prüfungen ab, auf die Sie intensiv vorbereitet werden. Eine erfolgreich abgeschlossene VBL-Fach­qualifizierung ist oftmals Voraussetzung für die Besetzungen von höherwertigen Stellen in den Kernfach­bereichen und damit Ihr Schlüssel für eine Karriere in der VBL.

Die Vertragsdauer ist orientiert an der Qualifizierungsdauer, (zunächst) auf zwei Jahre befristet. Bei erfolgreichem Abschluss ist die dauerhaften Übernahme im Fachbereich geplant. 

Ihre Aufgaben nach Ende der Qualifizierung

  • Bearbeiten von Leistungsabwicklungsvorgängen (Erstberechnung, Bestands­pflege, Folge­bearbeitung), zum Beispiel durch
    • Prüfen der Anträge auf Vollständigkeit und im Hinblick auf die Anspruchs­voraussetzungen
    • Ermitteln und Eingeben von Leistungs­daten
    • Durchführen der Berechnung
    • Fertigen von Mitteilungen in manuellen Fällen
  • Beantworten von telefonischen und schriftlichen Kundenanfrage
  • Mitwirken bei der Optimierung von prozess­organisatorischen Abläufen und beim Erstellen von Leitfäden

Ihr Profil

  • Abgeschlossene kaufmännische Aus­bildung, idealerweise im Bereich Versicherung, Banken oder einem vergleichbaren Umfeld
  • Fundierte MS Office-Kenntnisse sowie SAP Grundkenntnisse
  • Leistungsorientierter, motivierter Arbeitsstil
  • Ausgeprägte Lern­bereitschaft und -fähigkeit
  • Hohes Maß an Engagement und Belast­barkeit
  • Zielorientierung und Problem­lösungskompetenz
  • Fähigkeit zur Teamarbeit und Kunden­orientierung

Ihre Perspektiven

  • Umfassende Einblicke in verschiedene Abteilungen der VBL durch eine praxisnahe Qualifizierung
  • Motivierende Arbeits- und Lern­atmosphäre mit geplant circa zehn Personen je Gruppe und enger Betreuung während der gesamten Dauer der Qualifizierung
  • Vielfältige Möglichkeiten, sich innerhalb der VBL weiter zu entwickeln
  • Vielfältige Fortbildungs­angebote zur persönlichen und fachlichen Entwicklung
  • Flexible Arbeitszeit­gestaltung und -modelle ohne Kernarbeitszeit und familien­bewusste Personalpolitik
  • Während der Dauer der Qualifizierung wird je nach Kenntnis- und Erfahrungs­stand eine Vergütung mindestens in der Entgeltgruppe 5 TVöD Bund bezahlt. Nach erfolgreichem Abschluss der Qualifikation und dauerhafter Übernahme im Fach­bereich erfolgt eine Vergütung bis zur Entgelt­gruppe 9a TVöD Bund.
  • Weitere Benefits finden Sie auf unserer Homepage unter www.vbl.de/karriere

Neu für Teilzeitkräfte: Die Ausbildung kann auch in Teilzeit absolviert werden.

Interessentinnen und Interessenten mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt behandelt.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Anschreiben, tabellarischem Lebens­lauf und Zeugnissen), die Sie bitte bis spätestens 9. April 2021 an folgende Adresse richten:

VBL, Personalreferat, Hans-Thoma-Straße 19, 76133 Karlsruhe

Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung auch per E-Mail entgegen:
bewerbungen@vbl.de

Ihre Fragen beantwortet gerne Frau Schwab (Referat Personalentwicklung) unter der Telefonnummer  0721 155-328.  Weitere Informationen zur VBL finden Sie unter www.vbl.de

VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder http://www.vbl.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1383/logo_google.png
2021-05-11T10:33:12.097Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
2021-03-12
Karlsruhe 76133 Hans-Thoma-Straße 19
49.0138042 8.397788199999999