Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und vermittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.
Wir suchen für die Dienstleistungseinheit Personalservice, Personalbetreuung Universitätsbereich, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, einen / eine
Personalreferenten/-in
Der Personalservice des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) betreut ca. 9.300 Beschäftigte aus Wissenschaft, Forschung, Verwaltung und Technik und versteht sich als Service-Einrichtung, die kundenorientiert alle personalrechtlichen Fragestellungen bearbeitet. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Personalbetreuung.
Sie sind für die Betreuung von tariflichen Beschäftigten in sämtlichen Personalangelegenheiten zuständig. Hierzu gehören insbesondere das selbstständige Abschließen von Arbeitsverträgen bei Neueinstellungen und Weiterbeschäftigungen sowie Änderungsvereinbarungen zu den Arbeitsverträgen von Personal in Wissenschaft, Technik und Verwaltung nach Prüfung der arbeits- und tarifrechtlichen Voraussetzungen sowie die Anlage und Pflege der Personaldaten in SAP / HCM.
Sie verfügen über
- einen Studienabschluss an einer Hochschule für öffentliche Verwaltung oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium Fachrichtung Personalmanagement auf Bachelor-Niveau
- sehr gute Kenntnisse auf dem Gebiet des Arbeits- und Tarifrechts (TV-L, TVöD)
- einen sicheren Umgang mit MS Office und idealerweise Erfahrungen mit SAP-HCM
- eine eigenverantwortliche, lösungsorientierte und proaktive Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz
Wir bieten Ihnen einen attraktiven und modernen Arbeitsplatz, eine abwechslungsreiche Tätigkeit, ein breitgefächertes Fortbildungsangebot sowie eine Zusatzrente nach VBL, flexible Arbeitszeitmodelle, einen Zuschuss zum JobTicket (BW) und ein/e Casino/Mensa.
Die Stelle bietet Entwicklungsmöglichkeiten bis zur E 11 TV-L.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerben Sie sich bitte online bis zum 19.08.2018 unter Angabe der Ausschreibungs-Nr, 3168 und der Kennziffer 6 an Frau Brückner, Personalservice, Karlsruher Institut für Technologie, Campus Süd, Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe. Fachliche Auskünfte erteilen Ihnen gerne Herr Schneider, Telefon 0721/608-42006 oder Herr Grund, Telefon 0721/608-48950.