Der kinder- und familienfreundliche Bezirk Lichtenberg verbindet Tradition und Moderne, vereint großstädtisches Leben und dörfliche Idylle. Lichtenberg ist offiziell der erste Berliner Bezirk, der erfolgreich einen zwölfmonatigen Auditierungsprozess durchlaufen und das Zertifikat „Familiengerechte Kommune“ erhalten hat. In Lichtenberg leben fast 300.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Das Bezirksamt Lichtenberg ist mit rund 2000 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber im Bezirk.
Das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Bau- und Wohnungsaufsicht sucht zur Kennziffer: 4201/42201/BWA ab 01.01.2019 bzw. ab 01.02.2019 zwei engagierte
Hauptsachbearbeiterinnen / Hauptsachbearbeiter Allgemeiner Hoch- und Sonderbau für den Fachbereich Bau- und Wohnungsaufsicht / UD
Besoldungsgruppe A 11 / Entgeltgruppe: E 11 TV-L
Vollzeit mit 40,00 / 39,40 Wochenstunden, Teilzeitbeschäftigung ist möglich
Beschreibung
Der Fachbereich Bau- und Wohnungsaufsicht / UD ist für die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften bei Neubauten ebenso wie im Baubestand verantwortlich. Es werden Beratungen von Bauherrn und Architekten vor Antragsstellung durchgeführt, Baugenehmigungen bei Neu- und Umbau, Nutzungsänderungen baulicher Anlagen, Ausbau von Dachgeschossen, Errichtung von Werbeanlagen (außerhalb des öffentlichen Straßenlandes) erteilt und Ordnungsaufgaben bearbeitet.
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
- Hauptsachbearbeiter/-in Bauaufsicht Allgemeinen Hochbau und Sonderbau,
- Sachbearbeitung von überwiegend schwierigen Bauanträgen auf dem Gebiet des Allgemeinen Hoch- und Sonderbaus sowie Ordnungsaufgaben zur Gefahrenabwehr und Mängelbeseitigung einschließlich Ersatzvornahmen und Einleitung sowie Mitwirkung von Ordnungswidrigkeitsverfahren,
- Stellungnahmen für andere Ämter und Dienststellen,
- Bauzustandsbesichtigungen, die Bearbeitung von Widersprüchen und des technischen Teils von Klageerwiderungen,
- Anwendung der KLR sowie des IuK- gestützten Baugenehmigungsverfahrens eBG
Sie haben…
- ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen – Spezialisierung Hochbau oder Architektur als Dipl.-Ingenieur (FH) oder Bachelor
- bei Beamten: Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegamt der Laufbahngruppe 2 des bautechnischen Dienstes
- gründliche und umfassende Kenntnisse im Bauordnungsrecht und allen damit im Zusammenhang stehenden Verordnungen, Kenntnisse im Bauplanungsrecht (BauOBln und damit im Zusammenhang stehende Verordnungen, BauGB, BauNVO, BauVerfVO, BauPrüfVO und BetrVO)
- Kenntnisse über die Liste der bauaufsichtlichen eingeführten Baubestimmungen und der Fachanwendung eBG
- eine selbstständige, systematische und zielorientierte Arbeitsweise auch in schwierigen Situationen; Entscheidungsfähigkeit sowie Organisationsfähigkeit.
Wir bieten...
- eine interessante, abwechslungsreiche, anspruchsvolle und eigenständige Tätigkeit,
- ein Gehalt / Entgelt in der Besoldungsgruppe A 11 / Entgeltgruppe 11 TV- L,
- eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Betriebsrente,
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz,
- vielfältige Angebote der Fort- und Weiterbildung,
- Kurse im Rahmen des Gesundheitsmanagements sowie eine Betriebssportgruppe,
- die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines BVG-Firmentickets mit 5 % Rabatt.
Wir erwarten von Ihnen...
Sie sollten über Erfahrung bei der Planung von Bauvorhaben und Erstellung von Bauvorlagen verfügen. Eine mehrjährige bauaufsichtliche Berufserfahrung wäre wünschenswert.