Neugierig geworden?
Senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen) bis zum 22.01.2021 per E-Mail an:
bewerbung-muenchen@bundesimmobilien.de (Kennziffer „BÜMA 2021“)
Der E-Mail-Anhang sollte eine Größe von 15 MB nicht überschreiten.
Als Ansprechpartnerin stehen Ihnen Frau Dragic und Frau Niederleithner unter den Telefonnummern +49 (0)89 5995-3223 o. -3120 gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen zur Ausbildung bei der BImA finden Sie unter
www.karriere.bundesimmobilien.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Gut zu wissen:
Das Ausbildungsverhältnis richtet sich unter anderem nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz, schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX besonders berücksichtigt.

Was spricht für eine Berufsausbildung bei der Immobiliendienstleisterin des Bundes?
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist eine der größten Immobilieneigentümerinnen Deutschlands. Mit über 50-jähriger Erfahrung in der Branche sind wir die Immobiliendienstleisterin für den Bund und kümmern uns serviceorientiert, verantwortungsvoll und unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten um eine Vielzahl von spannenden Liegenschaften – neben Wohn- und Bürohäusern auch um Kasernen, alte Bunker und sogar Schlösser.
Zum Ausbildungsbeginn im September 2021 suchen wir für die Direktion München mehrere
Auszubildende (w/m/d) für den Beruf Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement
Kaufleute für Büromanagement sind die Allrounder im Büro.
Sie lernen bei uns:
- Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln, Textverarbeitungs- und Verwaltungssystemen
- Planen von Terminen und Organisieren des Büroalltags
- Erledigen von Sekretariats- und Assistenzaufgaben
- Mitarbeit in der Personalverwaltung
Voraussetzungen für eine Ausbildung bei uns:
- Real-, Wirtschafts- oder gleichwertiger Schulabschluss
- Gute Rechtschreibung und Ausdrucksfähigkeit
- Freude am Umgang mit PC und MS Office-Anwendungen
- Engagement und Lernbereitschaft
- Spaß am Umgang mit Menschen und freundliches Auftreten
- Bereitschaft, unsere Ausbildungsorte München, Amberg, Augsburg und Nürnberg für Einsätze vor Ort kennenzulernen
Allgemeine Informationen zur Ausbildung bei uns:
Dauer:
3 Jahre (Verkürzung möglich) – Abschlussprüfung bei der IHK München und Oberbayern
Praktischer Teil:
Einsätze hauptsächlich in den Sparten Organisation und Personal, Finanzen, Facility Management, Verkauf und Verwaltungsaufgaben im Wechsel an den Standorten München, Amberg, Augsburg und Nürnberg (auswärtige Einsätze für ca. 1-2 Mal pro Ausbildungsjahr je drei bis sechs Wochen gemeinsam mit einem/einer weiteren Auszubildenden)
Theoretischer Teil:
Blockunterricht an der Staatlichen Berufsschule in Dachau
Gute Gründe für eine Ausbildung bei uns:
- Umfassende Betreuung und Unterstützung durch Ausbildungsleitung und Fachkräfte
- Abwechslungsreiche Einführungsphase zum Kennenlernen der BImA-Welt und Ihrer Mitauszubildenden
- Perspektive auf Übernahme nach der Ausbildung
- Zentrale Lage (Karlsplatz / Stachus) und gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
- Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
- 1. Ausbildungsjahr 1.043,26 EUR
- 2. Ausbildungsjahr 1.093,20 EUR
- 3. Ausbildungsjahr 1.139,02 EUR